...der CBL e.V. in Anwesenheit unserer Stadträte
Nach der letzten Bürgersprechstunde vom 08.03.2025 sind aktuell noch keine weiteren angesetzt.
veröffentlicht am 17.03.2025
veröffentlicht am 17.03.2025
Lesen Sie die Erklärung Coswiger Stadträte zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus hier
Neues aus dem Sportvereinsleben in Coswig finden Sie hier
Liebe Coswigerinnen und Coswiger,
die CBL-Freie Wähler- Coswiger Bürgerliste e.V. wünscht Ihnen und
Ihren Angehörigen Frohe Weihnachten und einen gesunden Start in
das Jahr 2025!
Wir danken allen, die uns in unserer Arbeit bisher unterstützt haben.
Wir bitten Sie, dies auch weiterhin zu tun.
Lesen Sie mehr
Aktuelles aus dem Stadtrat vom 11.12.24 finden Sie hier
Am 11. Dezember 2024 stimmte der Stadtrat über den Bebauungsplan für das neue Baugebiet Sandleite in Coswig ab. Dabei wurden Ziele der nachhaltigen Stadtentwicklung, wie sie im Klimaschutzkonzept der Stadt seit 2022 festgelegt sind, nicht durchgesetzt.
Die Fraktion Bündnis für ein nachhaltiges Coswig (BnC) kritisiert diese Entscheidung scharf. "Es hat sich heute gezeigt, dass die CDU in gemeinsamer Sache mit der AfD ihr eigenes beschlossenes Klimaschutzkonzept mit fadenscheinigen Argumenten verleugnet und es als "Empfehlung" ruiniert.“, erklärte Thomas Werner-Neubauer Vorsitzenden der Fraktion. „Das Klimaschutzkonzept ist ein wesentlicher Bestandteil der nachhaltigen Stadtentwicklung in Coswig. Die heutige gemeinsame Abstimmung von AfD und CDU ist bezeichnend für ihre "Weiter so"-Devise, die die Stadtentwicklung um Jahrzehnte in ihrer Zukunftsfähigkeit zurückwirft und einfach umzusetzende Maßnahmen blockiert. Das Erbe, dass sie unseren Kindern hinterlassen, ist für sie uninteressant.“
Das Klimaschutzkonzept der Stadt Coswig sieht unter anderem die Nutzung von Solarenergie auf Dächern von Neubauten vor, um langfristig nachhaltiges Bauen zu fördern. Diese zukunftsorientierten Maßnahmen wurden jedoch auf Antrag der AfD und mit Unterstützung der CDU abgelehnt – ein bewusster Verstoß gegen die Nachhaltigkeitsziele der Stadt und ein Schaden für die Wirtschaft, die dringend erneuerbare Energie aus der Region benötigt. Zumindest ein paar Enthaltungen gab es bei AFD und CDU.
Die AfD begründete ihre Ablehnung mit der Aussage, „der Bauherr soll frei sein in seiner Entscheidung“. Diese Argumentation wirkt jedoch widersprüchlich, da der Bebauungsplan gleichzeitig zahlreiche strikte Vorgaben für Bauherren enthält. Er regelt beispielsweise präzise die Ausrichtung der Häuser, deren Farben, die Position und Bauweise von Garagen und Carports sowie Dachformen, maximale Gebäudehöhen und weitere Details. Während Bauherren in gestalterischen Fragen kaum Entscheidungsfreiheit haben, wird ihnen die Nutzung von Solarenergie vollständig freigestellt.
Mit der Ablehnung der Solarenergie-Maßnahmen wird vor allem unser Wohlstand gefährdet, da sowohl die fossilen Energien als auch die Bewältigung der Klimafolgen immer teurer werden.
Thomas Werner-Neubauer
Fraktionsvorsitzender
Aktuelles aus dem Stadtrat vom 06.11.24 finden Sie hier
Aktuelles aus dem Stadtrat vom 02.10.2024 finden Sie hier
Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen, das sie uns bei den Stadtrats- und Kreisratswahlen vom 9. Juni 2024 geschenkt haben.
Mit den 3 gewählten Stadträten und weiteren Sachkundigen Einwohnern werden wir nun im neuen Stadtrat und seinen Ausschüssen auch Ihre Anregungen in den Diskussionsprozeß einbringen.
Finden Sie den Weg zu uns, wir setzen weiter auf ihre Unterstützung.
Die CBL-Coswig e. V. hat beschlossen, auf die großflächige Wahlplakatwerbung
zur Stadtratswahl in Coswig zu verzichten und stattdessen dem Kinder-und
Jugend-Domizil Coswig e. V. eine Spende in Höhe von 400€ sowie Spielgeräte
und weitere Sachspenden zu übergeben. Dies ist am 27.5.2024 durch Mitglieder
der CBL vor Ort geschehen. (Bild)
Dabei konnten wir uns von dem ansprechenden
Umfeld im und um das Haus, den Räumlichkeiten und den sozialpädagogischen
Angeboten überzeugen. Dem Team der qualifizierten pädagogischen Mitarbeiter
sprechen wir unseren Respekt aus.
Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns bitte unter info@cbl-coswig.de